
Gemeinsam für die Zukunft der Kinder – Kinderhilfe Ukraine e.V. Barsinghausen
weil jedes Kind ein Recht auf Lachen, Sicherheit und Zukunft hat.
Seit über 30 Jahren setzt sich der Verein Kinderhilfe Ukraine e.V. Barsinghausen mit Herz und Engagement für Kinder und Jugendliche aus der ukrainischen Partnerstadt Kovel ein. Was nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 begann – von der Kovel als nächstgrößere Stadt besonders betroffen war – ist heute ein lebendiges Zeichen der Solidarität, Freundschaft und Hoffnung.
Bereits seit 1992 organisiert der Verein ein vierwöchiges Sommerferienprogramm, bei dem ukrainische Kinder in Barsinghausen zu Gast sind. Ziel ist es, ihnen eine unbeschwerte Zeit in sicherer Umgebung zu schenken und bedürftige Familien in Kovel zu entlasten. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm am Deister – mit Ausflügen, gemeinsamen Aktivitäten und vielen schönen Erlebnissen.
Gerade in den letzten Jahren – insbesondere seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine – ist dieses Projekt wichtiger denn je. Es bietet den jungen Gästen ein Stück Normalität, Geborgenheit und Lebensfreude in einer schwierigen Zeit.
Ein besonderes Zeichen der Anerkennung war der Besuch des ukrainischen Botschafters Oleksii Makeiev in Landringhausen. Empfangen wurde er vom Bundestagsabgeordneten Tilman Kuban, der gemeinsam mit dem Botschafter die ehrenamtliche und aufopferungsvolle Arbeit des Vereins ausdrücklich lobte. Beide würdigten das langjährige Engagement der Kinderhilfe Ukraine e.V. und ihrer Vorsitzenden Lilli Bischoff, die mit unermüdlichem Einsatz seit Jahrzehnten Brücken zwischen Barsinghausen und Kovel baut.
Unser Verein lebt von der großen Hilfsbereitschaft vieler Menschen: Gastfamilien, Spenderinnen und Spender sowie Unterstützer aus Wirtschaft und Politik ermöglichen es, Jahr für Jahr Gutes zu tun. Seit Kriegsbeginn wurden über 20 Hilfstransporte, ausgemusterte Feuerwehrfahrzeuge und viele Sachspenden nach Kovel geschickt – als Zeichen gelebter Partnerschaft.
Die offizielle Städtepartnerschaft zwischen Barsinghausen und Kovel, 2008 auf Initiative des Vereins und Lilli Bischoff gegründet, bildet das Fundament für diese außergewöhnliche Verbindung.





